Hörbücher über Veganismus

Mehr Bücher lesen!! Das war seit Jahren mein Vorsatz an Silvester. Und wenn ich ehrlich bin, habe ich es nie so richtig umgesetzt. Die einzige Zeit die ich zum Lesen nutze, ist vor dem schlafen gehen. Allerdings bin ich da mehr in Stimmung für seichte Romane und meistens lese ich dann höchstens eine halbe Stunde und schlafe ein.

Ich bin aber trotzdem ein großer Fan von Sachbüchern. Ich liebe es mich weiterzubilden und neues zu erfahren. Sei es im Bereich Gesundheit, Veganismus, Umweltschutz, Psychologie und Mentale Gesundheit uvm.

Diese Themen sind mir abends zum lesen aber teilweise zu intensiv. Wovon ich allerdings immer schon begeistert war, sind Podcasts über all diese Themen. So bin ich dann Anfang letzten Jahres drauf gekommen, auch mal Hörbücher auszutesten. Ich lerne sehr gerne durch hören und es geht vor allem so schön nebenher. Man muss sich nicht strikt vor ein Buch setzen und kann nebenher nichts anderes machen, bei Hörbüchern kann man stattdessen nebenher Spazieren gehen, den Abwasch machen, die Wohnung putzen, Sport machen, Kochen.. und was einem sonst noch alles einfällt!
Ich habe das Hören von Hörbüchern sofort geliebt und bin bis heute dabei geblieben!

Für Hörbücher gibt es viele verschiedene Anbieter, meistens als App und im Abo-Modell, die alle ihre Vor- und Nachteile mit sich bringen. Ich habe alle Anbieter einmal durchprobiert und bin letzten Endes bei Audible geblieben.
Der große Vorteil bei Audible ist, dass er die größte und beste Auswahl bietet. Sowohl was Hörbücher betrifft, als auch Hörspiele für Kinder oder Erwachsene und auch Podcasts! Zudem bietet Audible noch eine extra Kategorie mit „Audible Originals“ an, die ihr nur hier findet. Audible kannst du ganz einfach 30 Tage kostenlos testen und auch jederzeit pausieren, wenn du merkst, dass dir gerade weniger nach Hörbüchern ist.

Wie die meisten Wissen, vor allem die, die mir auch auf Instagram folgen, ist das Thema Veganismus für mich ein Herzensthema. Einmal darin eingetaucht, und dauerhaft dabei geblieben. Aus dem Grund möchte ich euch heute meine liebsten veganen Hörbücher vorstellen, um euch den Einstieg in das Thema ein bisschen leichter zu machen.

Vegan Klischee ade

Vegan Klischee ade ist für mich persönlich DAS Lexikon, wenn es um Nährstoffe in der veganen Ernährung geht. Niko Rittenau ist deutschsprachiger Ernährungswissenschaftler und hat ein Masterstudium in Mikronährstofftherapie. Wenn man ihm zuhört merkt man sofort, dass er Ahnung von seinem Handwerk hat. Wenn du dieses Buch gelesen hast, kannst du bei jeder Diskussion über angebliche Mangelernährung der veganen Ernährung mit deinem Wissen glänzen!

How not to die

Das zweite Buch, dass man unbedingt gelesen oder gehört haben muss, wenn einen Veganismus im Bezug auf die Gesundheit und Prävention von Krankheiten interessiert, ist definitiv „How not to die“. Meiner Meinung nach ein Buch, dass für jeden so viel Mehrwert bietet, da so viele Volkskrankheiten verhindert werden könnten, wenn man Eigenverantwortung übernimmt und sich mit seiner Ernährung und Lebensweise auseinandersetzt. Geschrieben von Dr. Michael Greger, der auch vor allem durch die Doku „What the Health“ bekannt wurde.

Tiere Essen

Das erste Buch, dass ich zu dem Thema Veganismus komplett fertig gelesen habe, war „Tiere Essen“ von Jonathan Safran Foer. In dem Buch erfährt man, wie Jonathan selbst auf das Thema Veganismus gestoßen ist und was er bei seiner Recherche herausfand. Wie entstand Massentierhaltung, was hat die Pandemie mit dem Essen von Tieren zu tun, was sagen Viehzüchter*innen zu dem Thema oder was hat es mit dem Fischfang auf sich. Dieses Buch hat sicherlich schon einigen Menschen die Augen öffnen können.

China Study

Das Weltweit vielleicht berühmteste Buch im Bezug auf Krankheiten und pflanzenbasierte Ernährung anhand einer umfassenden Studie zum Essverhalten. Hier werden Ernährungsmythen aufgedeckt und ihr erfahrt wie die Industrie die Wissenschaft dafür benutzt, Studien zu ihren Gunsten zu missbrauchen. Wie schafft man es chronische Krankheiten mithilfe der Ernährung nicht nur zu verhindern sondern wieder rückgängig zu machen? Neugierig geworden? Dann holt euch dieses Buch!

Die Milchlüge

Milch macht groß und stark, ist wichtig für einen gesunden Knochenbau und hilf Kindern im Wachstum. Warum das alles vollkommener Quatsch ist, und wieso Milch sogar Krankheiten wie Osteoporose, Krebs und zahlreiche andere Krankheiten fördert, erfahrt ihr in „Die Milchlüge“. Sowohl für Einsteiger, als auch Fortgeschrittene ein wirklich empfehlenswertes Buch.

Ich hoffe euch nun ein bisschen neugierig gemacht zu haben und dem Thema Veganismus eine Chance zu geben. Wenn ihr allein eines dieser Bücher gelesen habt, werdet ihr auf jeden Fall bereits einiges an Wissen dazu gewonnen haben!

In freundlicher Zusammenarbeit mit Audible

leonielovesorganic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert