Vegane Spaghetti Carbonara

Zu meinen nicht veganen Zeiten habe ich ganz selten Spaghetti Carbonara gegessen. Dann hat uns mein Freund allerdings mal vegane Carbonara gezaubert die unglaublich lecker war. Seitdem koche ich nun immer wieder mal selber vegane Carbonara, immer mit etwas unterschiedlichen Zutaten. Ein mögliches Rezept habe ich euch nun zusammen geschrieben.

Die Cashewnüsse könnte man zum Beispiel ganz einfach weglassen. Ich finde die verleiten dem ganzen einfach nochmal eine cremigere Konsistenz und enthalten gesunde Fette. Jedoch sind sie nicht zwingend notwendig für das Rezept. Was auch sehr gut in die Soße passt, ist Creme Vega von Dr. Oetker, eine Art veganer Schwand.

Zutaten für ca. zwei Portionen:
400 ml Sojacuisine
100 g Cashewnüsse
1 El Hefeflocken
280 g Pasta
200 g Champignons 
200 g Räuchertofu
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Salz, Pfeffer

Schneide zuerst die Zwiebel, die Knoblauchzehe, die Champignons und den Räuchertofu klein.

Dann schwitze Zwiebel und Knoblauchzehe in etwas Pflanzenöl in einer Pfanne an und füge anschließend die Champignons und den Räuchertofu hinzu um sie für einige Minuten anzubraten.

Koche die Nudeln nach Packungsanweisung.

Währenddessen kannst du dich schon mal der Soße widmen. Die Cashewnüsse sollten in einem Hochleistungsmixer gemahlen werden. Im Anschluss kannst du dann die Sojacuisine, Hefeflocken und Salz und Pfeffer mit Untermixen. Falls du keinen Hochleistungsmixer hast, lasse die Cashewnüsse einfach weg, die Soße wird auch so sehr lecker.

Falls du die Soße zu dickflüssig findest, füge Wasser oder Sojamilch hinzu. Willst du eine etwas cremigere Konsistenz helfen Hefeflocken.

Wenn die Nudeln fertig sind kannst du sie abgießen und mit der Soße und den Champignons und dem Räuchertofu in einem Topf vermischen. Nun lasse es nochmal 1-2 Minuten köcheln, achte allerdings darauf, dass nichts anbrennt.

Und fertig ist die vegane Carbonara.

Guten Appetit!

leonielovesorganic

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert