Oh Lasagne.. seit Kindertagen bist du mein Lieblingsgericht. Als ich angefangen habe mich vegan zu ernähren, habe ich dann lange Zeit keine Lasagne mehr gegessen. Ich habe ganz selten mal vegane Lasagne in Restaurants gefunden und selber machen war mir entweder zu aufwendig oder ist mir nicht so gut gelungen.
Diese Lasagne ist mir allerdings mehr als gelungen. Ich bin super zufrieden mit dem Ergebnis und außerdem ging sie super einfach und schnell!
Die Inspiration für dieses Rezept kam von Aldi Süd. Auf der Homepage von Aldi-Süd gibt es einige vegane Gerichte zum nachkochen, zudem bieten sie eine tolle Auswahl an veganen- und Bio-Produkten.
Zutaten für ca. 2 Portionen: 8 - 10 Lasagneplatten (ohne vorkochen) 1 Paprika 1 Karotte 1 Brokkoli 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 2 El Tomatenmark 1 l Tomaten Passata Öl zum anbraten Salz, Pfeffer Meine Auflaufform ist relativ klein mit ca. 20 x 24 cm. Wenn du eine größere hast oder für mehr Personen kochst, empfehle ich die 1,5-Fache oder doppelte Menge
Zuerst schneide ich immer das komplette Gemüse in kleine Stücke. Vor allem bei dem Brokkoli würde ich darauf achten, dass die Stücke nicht zu groß sind, dass es keine Probleme beim Schichten gibt.
Nun die Knoblauchzehe und die Zwiebel stückeln und in etwas Öl kurz andünsten. Das restliche Gemüse hinzugeben und das Tomatenmark mit untermischen. Unter ständigen wenden kurz mit anbraten und die Passata darüber gießen. Ich habe es nun ca. 10 Minuten köcheln lassen. Währenddessen kannst du schon mal den Backofen vorheizen.
Das Gemüse mit beliebigen Gewürzen abschmecken und abwechselnd mit den Lasagneplatten in einer Auflaufform schichten.
Für den „Käse“ zum Überbacken, habe ich dir hier das Rezept verlinkt. Gerne kannst du unter die Käsesoße noch veganen Reibekäse untermischen, so habe ich es dieses Mal auch gemacht.
Bei 200 °C für ca. 35 – 45 Minuten in den Ofen geben.
Buon Appetito!

In freundlicher Zusammenarbeit mit Aldi Süd.