So ein Gericht habe ich das erste Mal in einem kleinen Biergarten in unserer Stadt gesehen, ich liebe Linsen und daher habe ich es sofort probieren müssen.
Auch für zuhause geht es total schnell und ist wirklich lecker und nahrhaft.
Einige Leute haben mit der Bekömmlichkeit von Linsen und Bohnen ein wenig Probleme. Im Normalfall kann man den Darm aber daran gewöhnen wenn man regelmäßig eine kleine Menge davon isst und die Menge steigert.
Falls Linsen bei dir Verdauungsprobleme verursachen, dann würde ich nur die hälfte des Rezepts nehmen und dafür mehr Salat bzw. Gemüse oder noch eine Beilage wie Brot empfehlen. Bei dem Gemüse könnt ihr natürlich auch frei wählen und immer wieder variieren.
Gesundheitsfakten zu Linsen:
Linsen haben mehr Proteine als Rinderfleisch, außerdem kein Cholesterin oder gesättigte Fettsäuren.
Auch Eisen, Magnesium und Kalzium können sich hier sehen lassen. Sie sind auch um ein vielfaches höher als es im Fleisch der Fall wäre.
Zutaten für eine Portion:
250 g Beluga-Linsen vorgekocht im Glas oder ca 100 g getrocknete
1 Zucchini
1 Paprika
100 g Feldsalat oder Rucola
Pinienkerne
Essig
Olivenöl
Salz, Pfeffer
Falls du getrocknete Linsen hast, koche sie nach Packungsanweisung und lasse sie anschließend abkühlen.
Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden und in etwas Öl anbraten. Bei Bedarf können auch die Pinienkerne kurz mit angebraten werden.
Die Linsen mit einem Schuss Essig und Öl vermischen und nach belieben etwas Salz und Pfeffer hinzugeben.
Das gebratene Gemüse mit den Linsen, dem Feldsalat bzw. Rucola und den Linsen servieren.
Guten Appetit!