Dieses Jahr durfte ich Weihnachten mit meinem Freund im wunderschönen Paris verbringen. Ich habe mich unglaublich in Paris verliebt! Falls ihr die Stadt auch in Planung für eure nächste Reise habt, kann euch bestimmt mein Travel Guide weiterhelfen.
Obwohl wir zuvor mit hohen Ausgaben gerechnet haben, sind wir günstiger Weg gekommen als vermutlich in allen anderen Städtereisen bisher. Woran das liegt, werdet Ihr weiter unten erfahren.
Ich bin froh, dass wir es überhaupt noch nach Paris hin geschafft haben. In Frankreich streiken momentan die öffentlichen Verkehrsmittel und so sind auch einige TGV Fahrten ausgefallen. Unser Zug fuhr aber zum Glück wie erhofft hin und zurück.
Als wir dann ankamen, mussten wir allerdings feststellen, dass über die komplette Zeit unseres Städtetrips keinerlei Metros fuhren. Wir gingen also einiges zu Fuß und haben und auch Mal Elektroroller geliehen, die man überall in der Stadt findet.
Trotz des sehr stressigen Verkehrs war es überhaupt kein Problem damit zu fahren. Paris hat einige Radwege, vor allem an der Seine entlang, an denen man Problemlos fahren kann.
Ich habe euch nun hier eine Auflistung der Sehenswürdigkeiten die wir besucht haben und die unserer Meinung nach, bei einem Paristrip nicht fehlen dürfen.
1. Arc de Triomphe
Was bei einem Städtetrip nie fehlen darf, sind Aussichtsplattformen oder Gebäude von denen man die ganze Stadt sehen kann.
Der Arc de Triomphe ist dafür perfekt geeignet. Vor allem der Blick auf den Eiffelturm lässt sich sehen. Das schöne in Paris für alle unter 26, viele Attraktionen und Museen die eigentlich kostenpflichtig sind, gibt es kostenlos oder zur Hälfte des Preises. Der Arc de Triomphe war für uns auch kostenlos.

2. Galeries Lafayette
Bleiben wir bei den Aussichtsplattformen. Natürlich ist die Galeries Lafayette in erster Linie ein Einkaufszentrum, aber hier bekommt man einen tollen und kostenlosen Blick auf Paris vom Dach des Gebäudes. Im Winter kann man hier sogar Schlittschuhlaufen.


3. Sacre Coeur
Eine im römisch-katholischen Stil erbaute Kirche die auf dem Hügel „Montmartre“ zu finden ist. Durch die erhöhte Lage auf der sie steht, hat sie etwas unglaublich majestätisches wie ich finde und auch hier bekommt man wieder einen spektakulären Blick über Paris.

4. Montmartre Künstlerviertel
Wenn wir schon in der Ecke sind, dann bleiben wir doch gleich hier im Künstlerviertel in Montmartre.
Hier im Künstlerviertel findet man viele kleine Cafés, Restaurants, einige Second Hand Shops und wie der Name schon sagt, Kunst. Für alle Preisklassen findet man hier Gemälde und Fotografien. Außerdem befindet sich das Dali Museum und das Moulin Rouge hier in der Gegend.

5. Marché aux Puces de Saint-Ouen
Der Weltgrößte Antikflohmarkt und mit ein Highlight unserer Reise.
Hier findet man wirklich alles. Kleidung, Möbel, Videospiele, Platten, Kunst und Schmuck etc. Es gibt sowohl eine Seitenstraße in der nacheinander zahlreiche Antiquitätenläden folgen, als auch eine zweistöckige Halle.
In der Halle findet man dann auch einiges an Kleidung, Platten und vor allem Games. Es hat auch einen Laden indem man kostenlos alte Videospiele und Automaten ausprobieren kann. Auch wenn wir hier beide nichts gekauft haben, war es einen Besuch auf jeden Fall Wert!


6. Louvre
Auch das Louvre, das meist besuchte Museum der Welt ist für unter 26 Jährige komplett kostenlos. Außerdem ist es wohl an sonntagen auch kostenfrei für alle anderen. Jedoch kann ich mir vorstellen, dass man dafür dann Stunden in der Schlange steht.
Wer sich für Kunst interessiert, für den darf ein Besuch hier natürlich nicht fehlen. Aber auch von außen ist das Museum schon ein Kunstwerk für sich. Wir haben es natürlich ausgenutzt kostenlos reinzukommen und haben es trotz Wartezeit von um die 30 – 40 Minuten nicht bereut.

7. Katakomben
Die Katakomben kilometerlange unterirdische Gänge, die auch bis heute nicht komplett erforscht sind. Es werden im Internet sogar illegale Führungen angeboten, die allerdings sehr gefährlich sein können, da man hier auch mal mit einsturzgefahren rechnen muss.
Als im 18. Jahrhundert die Seuche ausbrach und es Millionen von Toten gab, dass alle Friedhöfe überfüllt waren, beschloss man die Toten in die Katakomben zu verfrachten. Ein Teil davon ist heute öffentlich zugänglich.

Das waren nun meine Top 7 der Sehenswürdigkeiten in Paris. Was natürlich auch nie fehlen sollte, ist der Eiffelturm selbst. Wenn man hier allerdings hoch möchte, muss man entweder lange Wartezeiten einplanen oder die Tickets vorher online buchen. Auch hier ist der Eintritt dafür deutlich vergünstigt für unter 26 Jährige.
Eigentlich wollten wir auch noch ins Disneyland und zum Schloss Versailles. Dadurch, dass die Metro allerdings nicht fuhr, haben wir uns dann dagegen entschieden. Ich hoffe aber, dass wir bald mal wieder nach Paris gehen und das dann nachholen. Von uns aus, also von Stuttgart, ist man auch total schnell dort. Wir haben um die 3 Stunden mit dem TGV gebraucht und teuer war es auch nicht. Man muss nur früh genug schauen und kann auch hier unter 26 Jahren einiges sparen.