Ich war letzte Woche nun schon das vierte Mal in Hamburg.
Dieses Mal gemeinsam mit meinem Freund.
Da ich mich bei den vorherigen Hamburg Besuchen noch nicht vegan ernährt habe, freute ich mich diesmal besonders darauf die ganzen veganen Restaurants zu testen.
Natürlich wollte ich euch auch daran teilhaben lassen lassen, also dachte ich ein kleiner Blogpost mit den Restaurants die wir besucht haben, wäre doch ganz schön.
5. Coa

Ein asiatisches nicht rein veganes Restaurant in der Nähe vom Hauptbahnhof. Ursprünglich wollten wir in „An Vegan House“, welches allerdings meinem Freund nicht so sehr zusagte. Also haben wir uns hierauf geeinigt.
Mein Essen hat sehr gut geschmeckt, ich hatte die „Go Low Bowl“ gewählt. Allerdings muss ich sagen, dass die vegane Auswahl nicht ganz so groß ist. Da ich im Nachhinein entdeckt habe, dass es sich hier um eine Kette handelt, werde ich aber sicherlich trotzdem nochmal in Stuttgart hingehen.
4. Peter Pane

Dieses Restaurant ist sicherlich auch bei einigen außerhalb von Hamburg bekannt, da es sich hier auch um eine Kette handelt. Wem Peter Pane kein Begriff ist, dem sagt vielleicht die Kette „Hans im Glück“ etwas. Die beiden sind vom Konzept her fast identisch und daher gab es hier auch einen jahrelangen Rechtstreit und man hat sich schließlich doch außergerichtlich geeinigt.
Ich mag beide Restaurants sehr gerne, da sie eine große Auswahl an leckeren veganen Burgern, Soßen und co. bieten. Auch wenn ich am liebsten kleine Restaurants unterstütze, lohnt sich dort ein Besuch alle Male.
3. Apple & Eve


Kommen wir jetzt zu einem rein veganen Restaurant, das KEINE Kette ist.
Apple & Eve liegt direkt bei der S-Bahn Station Sternschanze. Das Schanzenviertel ist übrigens sehr Sehenswert, mit seinen vielen kleinen Restaurants, Cafés und Shops. Teilweise findet man hier auch einiges an Fair Fashion.
Kommen wir zurück zum Restaurant. Es hat eine große Auswahl an veganen Burgern, Schnitzel, Salate und Kuchen.
Ich hatte den Schnitzelburger und war sehr zufrieden damit. Anschließend habe ich mir noch ein Stück Kuchen mitgenommen, da ich total voll war aber die später unbedingt noch probieren wollte.
2. Vincent Vegan

Man merkt vermutlich, dass ich Burger sehr gerne esse.. Burger geht halt echt immer und schmeckt auch sehr häufig gut, wie ich die Erfahrung gemacht habe. Bei Vincent Vegan war geschmacklich auch alles Top. Es hat eine Reihe an veganen Burgern, Snacks und ein paar Desserts.
Einen kleinen Minuspunkt gibt es allerdings. Das Restaurant indem ich war befindet sich in der Europapassage. Es gibt auch noch eins im Mercado Center in Hamburg und in der East Side Mall in Berlin.
Zum einen mag ich die Atmosphäre in Einkaufszentren nicht so gerne und zum anderen ist hier häufig sehr viel los. Dadurch, dass man direkt beim Restaurant stehen bleiben muss, weil man sonst nicht hört wenn man aufgerufen wird, findet man teilweise auch sehr schwer einen Sitzplatz. Trotzdem würde ich auf jeden Fall noch einmal hingehen und das Restaurant weiterempfehlen.
1. Froindlichst


Von allen Restaurants die wir getestet haben, ist das Froindlichst mein Favorit geworden. Hier hat es alles was mein Herz höher schlagen lässt. Burger, Pizza, leckere und vor allem gesunde Bowls und Salate. Und super leckere Kuchen! Und alles komplett vegan.
Das Restaurant bietet eine gemütliche Atmosphäre und alles was wir probiert haben war super lecker. Zu finden ist das Froindlichst einmal in Ottensen und in Winterhude, hier waren wir.

Ich hatte mich hier für die Elli Spirelli Bowl entschieden und habe es nicht bereut. Auch wenn ich sehr gerne die komplette Karte einmal durchprobiert hätte 😀

So, das waren nun alle Restaurants. Es gab noch einige die ich auch sehr gerne besucht hätte aber die Zeit hat leider nicht ausgereicht.
Ich habe auch bei Instagram rumgefragt und hier wurden zum Beispiel das „Happenpappen“ sehr häufig genannt, das Café „Mit Herz und Zucker“ oder das Restaurant/Café „Mamalicious„.
Falls ihr euch vegan ernährt oder mehr in die Richtung ausprobieren wollt, empfehle ich euch auch die Apps „HappyCow“ und „Vanillabean“ um in eurer Umgebung oder im Urlaub Restaurants mit veganen Alternativen zu finden.